Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen und Ihnen unsere vielfältigen Angebote hier präsentieren zu können.
Auf dieser Seite finden Sie immer einen kleinen Bericht zu unseren letzten Events sowie eine Information über die Veranstaltungen, die wir als Nächstes planen.
Berichte zu früheren Veranstaltungen finden Sie auf der Seite AKTUELLES, unser Jahresprogramm auf der Seite VERANSTALTUNGEN.
Ablauf:
10.00 h Rathaus, Laurentiusstr. 19, 41372 Niederkrüchten-Elmpt
Fahrt zum ehemaligen Munitionsdepot im Brüggener Wald inklusive
Informationen zum Depot. Im Anschluss Weiterfahrt nach Brüggen inkl.
Mittagessen.
14.00 h Führung durch den historischen Ortskern mit Burg und Kasematten
(Ausschließlich an der Führung Teilnehmende treffen sich am Burgtor)
16.30 h Rückkehr nach Elmpt
Fahrtstrecke: ca. 28 km
Teilnehmerbeitrag: 5,00 € pro Person
Anmeldung für die Stadtbesichtigung:
0177 211 3156 oder ulrich.seeboth@t-online.de
BUSTOUR NACH VOGELSANG IP
Nach nunmehr fünf Jahren haben wir für unsere Mitglieder*innen wieder eine Bustour angeboten.
Ziel war das historische Wasserkraftwerk in Heimbach und die Gendenkstätten in der NS-Ausbildungsanlage in Vogelsang in der Nordeifel.
Mit 30 Reisenden begann die Tour in unserer Gemeinde. Das Wasserkraftwerk Heimbach hatte jedoch kurzfristig die Führung abgesagt. Dank der schnellen Umplanung von Johannes Wahlenberg, haben wir stattdessen eine eineinhalbstündige Bootstour auf dem Rursee bei Heimbach machen können.
Danach ging es zur Stärkung in das ehemalige Kloster Mariawald (Bild 3). Hier wurden Suppen, Pasta und Getränke angeboten, wo wir natürlich gerne zugergriffen haben.
Die Bustour führte nun weiter nach Vogelsang, wo es eine interessante Führung zur Geschichte des Ortes gab, die vielen nicht bekannt war.
Im Panorama-Café vor Ort konnten die Teilnehmenden bei Kaffee und Kuchen die tolle Aussicht genießen, bis es am späten Nachmittag wieder nach Hause ging.
Da alle Mitreisenden hochzufrieden waren, versuchen wir im nächsten Jahr wieder eine Bustour anzubieten.
HERZLICHEN DANK AN DIE VOLKSBANK VIERSEN!
Die Volksbank Viersen wird das neue Heimatbuch des Heimat- und Kulturverein Niederkrüchten finanziell unterstützen.
Pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum des HKV erscheint im Frühsommer 2025 als zehnte Buchveröffentlichung das Buch mit dem Titel
"Heimat Niederkrüchten".
Bei den Druckkosten, unterstützt die Volksbank Viersen den Verein dabei mit 1.000 € aus den Reinerträgen des Gewinnsparens.
Die Übergabe durch Herrn Christoph Pach, dem Repräsentanten der Volksbank Viersen in der Geschäftsstelle Niederkrüchten, erfolgte am 2. Mai im Domizil des HKV Haus Hansen in Elmpt.
Haus Hansen, Laurentiusstr. 15, 41372 Niederkrüchten Elmpt
In unserem Heimatarchiv kann jede*r Einsicht in die Archivbestände nehmen, die eine Fülle an Informationen über Vereine, Personen, Chroniken, Brauchtum, Regionales uvm. bietet.
Weitere Öffnungszeiten können nach Absprache erfolgen unter 0177 211 3156 oder ulrich.seeboth@t-online.de.