Veranstaltungen
Der Heimat- und Kulturverein Niederkrüchten 1975 e.V. wird in diesem Jahr
50 Jahre
alt. Wir freuen uns auf viele Teilnehmende an unseren Veranstaltungen und wünschen viel Spaß.
Freitag, 21. Februar 2025, 19.00 Uhr - Jahreshauptversammlung
Gaststätte „Zur Post“, Poststraße 24, 41372 Niederkrüchten-Elmpt
Freitag, 21. März 2025, 19.00 Uhr - Vortrag Dieeter Jötten, Haus Hansen
Herr Jötten wird als Fortsetzung des Vortrages im Jahr 2023, diesmal über
gezielte Personen derer von Elmpt berichten. Es geht unter anderem um die sagenhafte
Karriere zweier Brüder aus diesem Hause.
Anmeldung: 0177 211 3156 oder ulrich.seeboth@t-online.de
Samstag, 12. April 2025 10.00 Uhr - Besuch der Feuerwehr in Elmpt
Feuerwehrgerätehaus Elmpt, Florianstraße 2, 41372 Niederkrüchten
- Besichtigung aller Fahrzeuge incl. einer neuen Drehleiter
- Vortrag über die Historie der Elmpter Feuerwehr
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Besichtigung dauert etwa 2 Stunden.
Anmeldung: 0177 211 3156 oder ulrich.seeboth@t-online.de
Samstag, 17. Mai 2025, 10.00 Uhr - Radwanderung nach Hückelhoven zum Schacht 3 und dem Bergbaumuseum im Barbarastollen
- Besuch der alten Zechenanlage von Sophia Jacoba in Hückelhoven.
- Führung durch den oberirdisch nachgebauten Museumsstollen
Teilnahmegebühr: 14,00 € (incl. Suppe und der Führung)
Die Besichtigung dauert ca. 1,5 Stunden.
Treffpunkt:
10.00 h Rathaus Elmpt, Laurentiusstr. 19, 41372 Niederkrüchten
10.20 h Kirche Oberkrüchten
Fahrtstrecke ca. 50 km - Begrenzte Besucheranzahl
Anmeldung: 0177 211 3156 oder ulrich.seeboth@t-online.de
Freitag, 06. Juni 2025 - Busfahrt nach Heimbach, Mariawald und Vogelsang (Eifel)
Ziele:
- Führung Jugendstil-Wasserwerk in Heimbach
- Führung NS-Ordensburg Vogelsang
Ablauf:
08.30 h Kolpingplatz, 41372 Niederkrüchten-Elmpt
08.45 h Parkplatz Stadionstraße, 41372 Niederkrüchten
Besichtigung Wasserwerk Heimbach
12.00 h Mittagessen Restaurant Kloster Mariawald
14.00 h Führung durch die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang
16.00 h Café Morsbacher Hof
ca. 19.00 h Rückkehr nach Niederkrüchten
Teilnehmerbeitrag: 30 € (Busfahrt u. Führungen ohne Bewirtungskosten)
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt als Anmeldung gilt der Zahlungseingang iHv. 30,00 € das Konto des HKV: DE37 3146 0290 2001 6670 10.
Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Zahlungseingangs.
Samstag 05. Juli 2025 Radwanderung zum ehemaligen Depot Brüggen und Führung durch den benachbarten historischen Ortskern von Brüggen
Ablauf:
10.00 h Rathaus, Laurentiusstr. 19, 41372 Niederkrüchten-Elmpt
Fahrt zum ehemaligen Munitionsdepot im Brüggener Wald inklusive
Informationen zum Depot. Im Anschluss Weiterfahrt nach Brüggen inkl.
Mittagessen.
14.00 h Führung durch den historischen Ortskern mit Burg und Kasematten
(Ausschließlich an der Führung Teilnehmende treffen sich am Burgtor)
16.30 h Rückkehr nach Elmpt
Fahrtstrecke: ca. 28 km
Teilnehmerbeitrag: 5,00 € pro Person
Anmeldung für die Stadtbesichtigung: 0177 211 3156 oder ulrich.seeboth@t-online.de
21.07.2025 - 28.07.2025 - Radwanderung auf dem Main-Radweg von Bamberg nach Frankfurt
Auf dieser ca. 400 km langen Radwanderung kommt der Genuss nicht zu kurz.
Genießen kann man die Radtour in jeglicher Hinsicht. Nach dem Start im Herzen von
Bierfranken schlängelt sich der Main seinen Weg durch das Fränkische Weinland. Die
Landschaften ändern sich ständig: Die Teilnehmenden radeln durch dunkelgrüne Wälder, entlang riesiger Weinhänge und vorbei an zahlreichen Schlössern und Burgen. Es gibt ausreichend Zeit, die alte Residenzstadt Würzburg sowie die kleinen, charmanten Städte
Wertheim und Marktheidenfeld zu besuchen. Ein Genuss der anderen Art erwartet die Teilnehmenden beim Besuch einer urigen Weinstube, in der auf einen gelungenen
Tag angestoßen wird.
Tagesetappen: 30 – 75 km
Reisepreis: 495,- Euro pro Person im Doppelzimmer (EZ-Zuschlag 245,- Euro)
Im Reisepreis enthalten:
- 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Bahnfahrten von Mönchengladbach nach Bamberg sowie von Frankfurt nach Mönchengladbach.
- Das Reisegepäck ist am Fahrrad mitzuführen.
Anmeldeschluss: 31.03.2025 durch Anzahlung von 100,- Euro pro Person auf das Konto
des HKV, IBAN DE37 3146 0290 2001 6670 10
Verwendungszweck: „Main-Radweg“ mit Angabe DZ oder EZ
Samstag, 09. August 2025 - Radtour an die Rur
-Der Weg ist das Ziel-
Diese Tour führt die Radwanderer nach Süden, zum schönen Rurradweg im Kreis
Heinsberg. Über Vlodrop erreichen die Teilnehmenden bei Effeld den Rurradweg, der bis Ophoven gefahren wird. Danach geht es durch den Birgeler Urwald zurück nach Elmpt. Die Strecke ist ca. 50 km lang.
Ablauf:
10.00 h Rathaus Elmpt, Laurentiusstr. 19, 41372 Niederkrüchten-Elmpt
10.20 h Kirche Oberkrüchten
ca. 16.00 h Rückkehr nach Elmpt
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sonntag , 21. September 2025 - Radwanderung zum Erntedankfest ins Freilichtmuseum nach Grefrath
Ablauf:
8:00 h Bushaltestelle, 41372 Niederkrüchten - Laar
Teilnahme am Erntedankgottesdienst im Museum inkl. Bewirtung
(Die Anreise ist auch mit dem Auto möglich.)
Fahrtstrecke: hin und zurück ca. 50 km
Die Rückkehr ist für den späteren Nachmittag geplant.
Leitung und Anmeldung: Hans Mankau, 02163 / 984462, oder hansmankau@t-online.de
Samstag, 27. September 2025 - 11.00 h - Jubiläumsfeier für 50 Jahre HKV Niederkrüchten
Pfarrheim in Niederkrüchten, Dr.-Lindemann-Str. 5, 41372 Niederkrüchten
Bei guter Musik und entsprechender Bewirtung möchten der HKV mit allen Mitglieder*innen und Freunden*innen sein 50-jähriges Jubiläum feiern.
Sonntag, 23. November2025 - 15.00 h - „Ene Nammedaach en Plott“
Pfarrheim in Niederkrüchten, Dr.-Lindemann-Straße 5, 41372 Niederkrüchtgen
Gemeinsam mit dem Klängerklub Elmpt lädt der HKV wieder zum Klängernachmittag ein.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.